Florian Mahmud
Julius Braunsberger

Wohnort: Flörsheim Geburtsjahr: 1999 Beruf/aktuelle Tätigkeit: Projektsteuerung Bau und Immobilien Welche Erfindung hat die Welt am meisten bewegt? Ganz klar das Internet. Als Kommunikationsmittel, zum flexiblen Arbeiten oder zur Unterhaltung bietet es nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Wenn man es denn bewusst und nicht missbräuchlich benutzt. Auf was könntest du niemals verzichten? Eine freiheitlich demokratische Grundordnung. […]
Adriano Jugl

Wohnort: Sulzbach am Taunus Geburtsjahr: 2005 Beruf/aktuelle Tätigkeit: Schüler an der Obermayr Business School Wiesbaden Welche Erfindung hat die Welt am meisten bewegt? Das Flugzeug, welches die Menschen verbindet, Handel international beschleunigt und die Welt kleiner macht. Auf was könntest du niemals verzichten? Auf die Grundrechte und meine Familie. Die mich immer unterstützt und ermutigt für diese […]
Anna Hollidt

Wohnort: Bad Soden am Taunus Geburtsjahr: 2006 Beruf/aktuelle Tätigkeit: In der Oberstufe der Eichendorff Schule in Kelkheim Welche Erfindung hat die Welt am meisten bewegt? Ich denke, die Industrialisierung, da diese viele Türen für eine fortschrittliche Zukunft geöffnet hat. Auf was könntest du niemals verzichten? Mein Recht auf freie Meinungsäußerung und Freiheit im generellen. Was würdest du […]
Viola Gebek

Herkunftsort: Flörsheim Geburtsjahr: 1999 Beruf/aktuelle Tätigkeit: Junior Brand Manager bei einem globalen Unternehmen Welche Erfindung hat die Welt am meisten bewegt? Ich denke durch das Internet sind viele Möglichkeiten und Chancen entstanden. Dies hat die Welt und wird die Welt auch zukünftig meiner Meinung nach am stärksten verändern. Auf was könntest du niemals verzichten? Ohne […]
Helene Zuber

Herkunftsort: Eschborn Geburtsjahr: 2003 Beruf/aktuelle Tätigkeit: Studentin der Politikwissenschaft und Soziologie im Bachelor Welche Erfindung hat die Welt am meisten bewegt? Ich würde behaupten, dass die Kette der Erfindungen im Bereich der Mobilität maßgebend dazu beigetragen hat, die Globalisierung sowie den kulturellen und wirtschaftlichen Austausch zu verändern. Auf was könntest du niemals verzichten? Ein stabiles politisches […]